Kurz nach Ostern startete man in die Vorbereitungen für die Mission „Goldenere Feuerwehrjugend-Helm“. Gemeinsam mit der Feuerwehr St. Gerold wurden zwei Mannschaften gebildet und akribisch trainiert.
Während der Probebewerb in Schnifis noch Ernüchterung brachte, sollte es beim Landesbewerb in Hard ganz anders kommen. Mit zwei fehlerfreien Zeiten auf der Bewerbsbahn und beim Staffellauf konnte der Grundstein für das Finale um den goldenen Feuerwehrjugend-Helm gelegt werden. Gleichzeitig durften wir durch das gute Ergebnis an der Ausscheidung für den Feuerwehrjugend-Bundesbewerb 2016 in Feldkirch Gisingen teilnehmen.
Am Nachmittag ging es nun um Alles und zahlreich nachgereiste Fans unterstützten die Mannschaft stimmkräftig. Man startete in der Ausscheidung mit einer guten Staffellaufzeit, musste allerdings 10 Strafsekunden in Kauf nehmen. Die Gruppe aus St. Gerold startete unmittelbar vor uns und konnte sich mit einer tollen Zeit für Teilnahme bei den Bundesbewerben qualifizieren. Unsere Gruppe konnte sich mit einer sensationellen Zeit von 46.58 ebenfalls die Teilnahme sichern.
Das große Highlight stand aber noch an und die Nervosität stieg. Das glückliche Händchen unseres Betreuers brachte bei der Startnummernverlosung die Startnummer 1 ein. Von der Atmosphäre angestachelt erbrachte unsere Truppe eine weitere Topleistung. Mit der fehlerfreien Zeit von 52.03 konnten wir uns den „Goldenen Feuerwehrjugend-Helm“ erkämpfen.
Die Freude war enorm. Die Preisverteilung wurde so richtig genossen. Bei Schnitzel und Limo ließ man den Abend im Gasthaus Falva gemütlich ausklingen.
Wir bedanken uns ganz besonders bei Albert Pfister für die ausgesprochen gute Zusammenarbeit während der Vorbereitung. Ebenfalls bei unseren Betreuern für die aufgebrachte Zeit und entschuldigen uns für die entstandenen grauen Haare.