Feuerwehr Blons retten - bergen - löschen

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Feuerwehr Blons

  • Startseite
  • Geschichte
  • Jahresberichte
  • Terminkalender
  • Einsätze FW - Blons
  • Wettkampfgruppe
  • Jugendfeuerwehr
  • Kuppelcup
  • Fotos
  • Kontakt

Sponsoren ist geschlossen

Stemer & Burtscher Raiffeisen Walgau Großwalsertal breuss maehr BWA Bau
Holzbau Gilbert Bickel Hugo Geo Alpinbau
Free Joomla 2.5 Extensions Joomla module Joomla Plugin

Kuppelcup 2015

Kuppelcup war wieder ein voller Erfolg! Neben 27 Gruppen aus ganz Vorarlberg maß sich erstmals eine Gruppe aus dem benachbarten Lichtenstein um den begehrten Sieg beim bereits 12. Kuppelcup in Blons. Bei Kaiserwetter ging die Gruppe aus Nenzing vor Silbertal und Sibratsgfäll in einem spannenden k.o. Bewerb als Sieger hervor. Die Gruppe aus Nenzing konnte mit 16.10 die Tagesbestzeit markieren und kann den Wanderpokal bereits zum zweiten Mal ihr Eigen nennen.

Neben dem Kuppelcup erfreut sich auch der Bindebewerb immer größerer Beliebtheit. In der Einzelwertung setzte sich Thomas Dönz, vor Mario Dünser durch. In der Teamwertung drehte die Nachbargemeinde den Spieß um und gewann vor der Mannschaft aus dem Silbertal.

Ein Dank gilt allen Gruppen, Zuschauern, freiwilligen Helfern dem Bewerter-Team und unseren Sponsoren die uns auch dieses Jahr unterstützt haben.

  • Kuppelcup2015_1
  • Kuppelcup2015_2
  • Kuppelcup2015_3

 

Ergebnissliste Kuppelcup Blons 2015

 

Mehr Bilder

Bezirksfeuerwehrschirennen 28.März 2015 Silbertal

Mit 6 Teilnehmern (Lukas, Othmar, Alexander B., Manuel, Johannes D. und Mathias Z.) nahmen wir beim ersten Bezirksfeuerwehren des Bezirkes Bludenz teil. Bei Kaiserwetter absolvierten wir 2 Riesentorlauf Durchgänge und konnten erstklassige Platzierungen erreichen. So konnte Othmar und Alexander Bickel ihre Klassen gewinnen und bei der Kommandanten-Wertung die ersten beiden Plätze belegen. In der Mannschaftswertung konnte ebenfalls ein Sieg in der Klasse AK1 errungen werden.

 

  • DSCN6977
  • DSCN7078
  • DSCN7126
  • DSCN7162

Wissenstest 2015

Am 28.03. lud die Feuerwehr Braz zum diesjährigen Wissenstest der Feuerwehrjugend. In mehreren Gruppenstunden bereiteten sich unsere Kandidaten in den Klassen Bronze, Silber und Gold vor. Bei Wissenstest galt es das Erlernte aus diversen Sachgebieten der Feuerwehr unter Beweis zu stellen. Alle Jugendlichen der FW Blons konnten den Test erfolgreich absolvieren und sich stolz das Wissenstestabzeichen an ihre Brust heften.

Wir gratulieren

Raphael Legat zu Bronze
Johanna Pfister zu Bronze
Tamara Schneider zu Bronze
Johannes Stark zu Bronze
Jürgen Stark zu Bronze
Michelle Türtscher zu Bronze
Jannik Tschann zu Silber
Dieter Pfister zu Gold
Jochen Pfister zu Gold
Philip Stark zu Gold
Dietmar Türtscher zu Gold

  • IMG-20150328-WA0005
  • IMG-20150328-WA0008
  • IMG-20150328-WA0024

Walser Maschgaraball 2015

Am 31. Jänner lud die Feuerwehr wieder zum traditionellen Walser Maschgaraball 2015. Er fand wie immer in Blons, im bunt geschmückten Saal der Mittelschule statt. Zu diesem Ereignis trafen buntmaskierte „Mäschgerle“ aus Nah und Fern ein.

Für das leibliche Wohl sorgte die Feuerwehr mit verschiedenen Speisen und Getränken. Die Band Partyjäger führte musikalisch durch den Abend und konnte zahlreiche Tanzbegeisterte auf das Parkett locken. Die Tombola kam wieder gut an und die Lose waren schnell vergriffen. Um Mitternacht wurden die originellsten Maskierten mit Hilfe eines Applaus-O-Meters, der die Lautstärke und Begeisterung mit einem Mikrophon ermittelt, gekürt. An der Bar herrschte bis früh in den Morgen reger Betrieb. DJ Thomas unterhielt das Partyvolk mit aktuellen Scheiben.

Vielen Dank allen Besuchern und freiwilligen Helfern die zu diesem gelungenen Abend beitrugen. 

  • Maschgaraball2015_12
  • Maschgaraball2015_14
  • Maschgaraball2015_25
  • Maschgaraball2015_30
  • Maschgaraball2015_4
  • Maschgaraball2015_8

Jahreshauptversammlung 2015

Am 05. Jänner 2015 hielten wir die Jahreshauptversammlung über ein ereignisreiches Feuerwehjahr 2014 ab.

Der Kommandant Alexander Bickel berichtete anhand einer ausgezeichnet erstellten Präsentation über die Tätigkeiten und Statistiken des vergangenen Jahres.

Das Highlight des Abends war die Vorführung der neuen Einsatzbekleidung, welche jeder Kamerad im Anschluss an die Versammlung mit Freude entgegennehmen durfte.

Wie jedes Jahr, hat man sich bei den Wehrleuten, die mit Proben und weiteren Anlässen einen  Besuchsschnitt von über 90% aufweisen konnten mit Gutscheinen erkenntlich gezeigt.

BGM Stefan Bachmann und AFK Rudolf Hartmann bedankten sich recht herzlich bei allen Kameraden und fanden äußerst lobende Worte über die geleisteten Einsätze, Proben, Ausbildungen und Wettkampfergebnisse.

Nach den dankenden Schlussworten des Kommandanten wurden wir mit einem leckeren Weißwurst Essen verpflegt und ließen den Abend im gemütlichen beisammen sein ausklingen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!

Seite 8 von 8

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende